Freitag, 16. September 2022

Wundersames Welterbe

 

Die Österreichische UNESCO-Kommission macht mit dem Buch „Wundersames Welterbe” die heimischen Welterbestätten für Groß und Klein greifbar. Jedes Buchkapitel in „Wundersames Welterbe” beginnt mit Hintergrundinfos zu einer Welterbestätte, die sich eher an Erwachsene richten. Im Anschluss folgen Illustrationen der wundersamen Welterbestätten von zwölf unterschiedlichen Künstler*innen. Die kurzen Texte zum Selberlesen sind vor allem für Kinder gedacht. Die Seiten über das Salzkammergut wurden von mir liebevoll gestaltet. Erhältlich ist das Buch im Online- und Buchhandel. Coverillustration © Julia Stern, Text © Stephanie Godec / Lukas Wieselberg. Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.


Freitag, 10. Juni 2022

Ausstellung in Hamburg


                                                                       Auch von mir sind Arbeiten dabei. 

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Ausstellung im Franck Haus in Marktheidenfeld

 


Zum neunten Mal vergibt die Stadt Marktheidenfeld in Kooperation mit S. Fischer Verlage den Bilderbuch-Illustrationspreis „Der Meefisch“. „Der Meefisch“ wird für das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt im deutschsprachigen Raum verliehen. In der Finalisten-Ausstellung im Marktheidenfelder Franck-Haus werden nun die 22 von einer Fach-Jury ausgewählten Wettbewerbsbeiträge präsentiert.

Die 22 ausgewählten Künstler sind in alphabetischer Reihenfolge: Franziska Buhl, Carina Falcke, Elias Flügge, Leon Fröhlich, Hannelore Greinecker-Morocutti, Marika Haensch, Franziska Heiß, Helene Hohmann, Stefan Kettner, Elfriede Laspe, Anja Mikolajetz, Rebecca Mönch, Alexandra Peter, Johanna Rathsack, Illi Reusch und Carina Hornung, Nadine Scherer, Lin Shuying, Magdalena Skala, Angelina Streich, Petra Weßbecher, Jutta Wetzel und Anne Wiesmann.

Die Ausstellung ist vom 23. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 geöffnet.





Samstag, 1. August 2020

Sternschnuppen

Es ist wieder Sternschnuppen-Zeit! Der Perseiden-Strom kreuzt, ab Mitte Juli, die Erde. Den Höhepunkt hat der Perseiden-Schauer jedes Jahr in den Nächten um den 12. August. Dann erwarten uns bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde! Zeichnung © Hannelore Greinecker-Morocutti